Verband pro-tier: Neuerliche Änderung der Tierschutzgesetzesnovelle hat Ziel verfehlt


Die letzte Woche erfolgte Novellierung der Gesetzesnovelle hat das Ziel, eine wirkliche Verbesserung im Tierschutz zu erwirken, leider verfehlt. Eine Praxistauglichkeit ist immer noch nicht gegeben. „Verband pro-tier: Neuerliche Änderung der Tierschutzgesetzesnovelle hat Ziel verfehlt“ weiterlesen

Auswertung des Tierschutz-Fragenkatalogs zur Nationalratswahl


Anlässlich der Nationalratswahlen 2017 hat der Verband der Österreichischen Tierschutzorganisationen pro-tier allen bei der Wahl antretenden Parteien einen ausführlichen Fragebogen zu tierschutzrelevanten Themen geschickt. Hier finden Sie die Ergebnisse. „Auswertung des Tierschutz-Fragenkatalogs zur Nationalratswahl“ weiterlesen

Tierschutz-Fragenkatalog zur Nationalratswahl

Anlässlich der Nationalratswahlen 2017 hat der Verband der Österreichischen Tierschutzorganisationen pro-tier allen bei der Wahl antretenden Parteien einen ausführlichen Fragebogen zu tierschutzrelevanten Themen geschickt. Hier finden Sie alle Fragen.
„Tierschutz-Fragenkatalog zur Nationalratswahl“ weiterlesen

Presseaussendung: Verband pro-tier wendet sich wegen Tiervermittlungen mit offenem Brief ans Ministerium


Im neuen Tierschutzgesetz wurde der § 8a geändert, der Tiervermittlungen und Internethandel mit Tieren regelt. Dadurch ist eine große Unsicherheit bei Tierheimen und kleinen Vereinen entstanden. Der Dachverband Österreichischer Tierschutzvereine pro-tier wendet sich daher mit einem offenen Brief an die Tierschutzministerin. „Presseaussendung: Verband pro-tier wendet sich wegen Tiervermittlungen mit offenem Brief ans Ministerium“ weiterlesen

Anfrage ans Ministerium: Tiervermittlungen nach § 8a TSchG


Sehr geehrte Frau Bundesministerin Dr.in Pamela Rendi-Wagner, MSc,

mit der heurigen Novelle des Tierschutzgesetzes kam auch eine Änderung des § 8a, welcher unter anderem das öffentliche Anbieten von Tieren regelt. Nun ist klargestellt, dass es sich beim Anbieten von Tieren um ein „öffentliches Anbieten“ handelt. Die Auslegung des Gesetzes erweist sich in der Praxis jedoch als durchaus schwierig, was zu einer großen Rechtsunsicherheit führt! Bei unterschiedlichen Ansprechpersonen bekommt man unterschiedliche Antworten. „Anfrage ans Ministerium: Tiervermittlungen nach § 8a TSchG“ weiterlesen

Neue Tierschutzverordnung erlassen: Kein Grund zur Freude


Am Dienstag veröffentlichte das Tierschutzministerium die Novelle der 1. Tierhaltungsverordnung – alle Anregungen von Tierschutzseite für Verbesserungen wurden ignoriert

„Neue Tierschutzverordnung erlassen: Kein Grund zur Freude“ weiterlesen

NÖ: Geschützte Fischotter sollen abgeschossen werden

Fischotter sind nach ihrer Ausrottung in Österreich zurückgekehrt. Nun sollen wegen einem Fischrückgang in Niederösterreich 40 Exemplare abgeschossen werden.

„NÖ: Geschützte Fischotter sollen abgeschossen werden“ weiterlesen

Verband Pro-Tier: Neues Tierschutzgesetz immer noch extrem mangelhaft


Es gibt kaum Verbesserungen, das Schlupfloch für die Katzenkastration besteht weiterhin und auch das Aussetzen von in Freiheit nicht-überlebensfähigen Tieren wurde nicht verboten.

„Verband Pro-Tier: Neues Tierschutzgesetz immer noch extrem mangelhaft“ weiterlesen

Tierschutz demonstriert vereint für mehr Tierwohl im Gesetz

Tierschutzgesetz-Novelle trifft auf heftige Kritik durch Tierschutzorganisationen

Unter dem Motto „Gemeinsam für ein ECHTES Tierschutzgesetz“ protestiert die Tierschutzbewegung am 25. März gegen die geplante Novelle der Tierschutzbestimmungen. Gesellschaft und Politik sollen auf dieses wichtige Anliegen aufmerksam gemacht werden.

„Tierschutz demonstriert vereint für mehr Tierwohl im Gesetz“ weiterlesen